Wald der Zisterzienser- Mönche und die Waldwirtschaft

Geschrieben am 11.05.2023
von Radio ForYou e.K



Das Wirken der Mönche von Langheim ist in vielen Teilen des das Kloster umgebenden 
Waldes noch erkennbar und erlebbar. Bernhard Christoph wird bei einer Exkursion erklären,
wie die Zisterzienser den Wald genutzt haben, welche Bedeutung der Wald für die Mönche 
hatte und was heute noch anhand der  Wegeführung und der Struktur auf die ehemalige 
Nutzung hnweist. Geschichten um eine Richtstätte, eine Chaussee und einen blauen Turm 
lassen die Historie rund um das ehemalige Kloster lebendig werden.
Termin – Samstag, 20.05, 13 Uhr. Treffpunkt Kapelle (Michaelskirche) Klosterlangheim, 
Weglänge ca 5 km, Dauer ca 2 Stunden
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Bitte an angepasstes Schuhwerk denken.


Bildunterschrift:

Neu als Zisterzienserwanderfüher ausgebildet, bringt Bernhard Christoph ein breites Wissen zu Kulturlandschaft und Kulturgeschichte des Klosters mit Foto: (Landratsamt Lichtenfels/Andrea Musiol)